Baška

Der Kulturmittelpunkt mit einer langen touristischen Tradition. Ein besonderes Erlebnis bieten die langen, sauberen Strände, interessante Buchten und besonders schöne Urlaubsplätze.In sommermonaten ist Baška am häufigsten besucht und gerade dank 1800 Meter langem Kieselstrand, einem der schönsten Strände an der Adriaküste. Die Sehenswürdigkeiten sind die Kirche der Hl. Dreieinigkeit aus dem 15-ten Jh. und Heimatliches Museum im Zentrum von Baška. In der Nähe ist Jurandvor und altkroatische Kirche der Hl. Luzia. In der Kirche wird die Kopie von Bašćanska ploča (Tafel aus Baška),dem wichtigsten Denkmal der kroatischen Kulturerbe aus dem Jahr 1100 in glagolitischer Handschrift ausgestellt.

Krk

Der größte Ort und Mittelpunkt der Insel. Seine wertvollen Kulturdenkmäler sind für jeden Besucher interessant. Ein Stadtrundgagng oder Dombesichtigung wird Ihnen bestimmt gefallen. Wenn Sie sich in eine der Strassen verlaufen, kommen Sie leicht zum Hauptplatz “Vela placa” zurück, wo sich der schöne Renaissance-Brunnen befindet. Von der Küste hin haben Sie einen schönen Blick auf Kamplin und Frankopanenburg in der während des Sommers zahlreiche Konzerte und Theaterstücke ausgeführt werden.

Malinska

Malinska befindet sich an der Westseite der Insel Krk, in waldiger Bucht des Gebietes Dubašnica ( dub- Eiche),. Der touristische Ort ist bekannt für angenehmes Klima, milde Winter und warme Sommer. Reiche Vegetation und schön eingerichtete Strände sind ein touristisches Paradies. In Port bei Malinska befindet sich in der Kirche von St. Marija Magdalena aus dem Jahr 1500. ein Museum mit wertvollen Exponaten historischer Erbe. Die Geschichte von Malinska beginnt im 15. Jhd. mit dem Aufbau der Mühle nach der sie benannt wurde.

Njivice

Der ehemalige Fischerort an der Meeresküste ist heute eine angenehme touristische Siedlung mit Unterkunftsmöglichkeiten in Hotels, Appartements und Camping. In den Restaurants werden den Gästen die einheimischen Spezialitäten angeboten

Omišalj

Über die Krk-Brücke kommt man in Omišalj an. Der Ort hat eine reiche Geschichte und viele Kirchen. Manche Kirchen sind mit glagolitischen Handschriften und wertvollen Bildern verziert. Man versucht die alten Bräuche, Gesang und Tanz zu bewahren und von großer Bedeutung ist das Fest Mariä Himmelsfahrt.

Insel Krk

Liegt in der Kvarnerbucht und ist eine von den größten Inseln an der Adria. Die unberührte Natur, malerische Strände und Buchten bezeichnen diese Insel.  Viele Orte auf der Insel haben eine historische Bedeutung und für das Volk ist das eine wertvolle Erbe. Fast alle Orte auf der Insel können stolz auf ihre traditionellen Feste und Folklore sein. Die besondere Stimmung schafft der unvergessliche Gruppengesang (Klapa-Gesang), einige einheimischen Spezialitäten und der berühmte Wein Žlahtina. Die reiche Pflanzenwelt, sauberes Meer und Ruhe sind nur einige der vielen Schönheiten, die auf der Insel angeboten werden.

Punat

Ort und Hafen in der Bucht Puntarska draga ist eines der größten touristischen Zentren an der Adria und deshalb wird es gerne besucht. In der Nähe ist das Inselchen Košljun mit dem Franziskaner Kloster aus dem 15-ten Jh. Darin werden eine wertvolle ethnographische Sammlung und zahlreiche Bücher mit glagolitischen Handschrift aufbewahrt. Die Liebhaber der Antiquitäten werden sich in diesem Raum wohlfühlen. Die Landschaft ist für viele Olivenhaine bekannt. Neulich findet die Veranstaltung “Die Tage der Oliven” statt und man glaubt sie wird eine traditionelle touristische Attraktion.

Šilo

An der Küste, gegenüber Crikvenica, entwickelte sich eine angenehme touristische Siedlung. Die Unterkunft wird in Privatappartements und im Camping angeboten. In der Nähe befindet sich ein Bergwanderweg und die Grotte Biserujka

Vrbnik

Städtchen an der nordöstlichen Inselküste liegt an den hohen steifen Felsen. Sie werden begeistert von den malerischen, engen Straßen, antiquen Häusern und Einzelheiten aus alten Zeiten. In der Stadt befindet sich die Pfarrkirche aus dem Jahr 1325. und die Bibliothek der Familie Vitezić in der wertvolle glagolitische Handschriften aufbewahrt werden. Besonders schön ist der Blick auf die Vrbniker Felder und Weinberge. Nach dem Spaziergang kann man eine Pause in einem der Weinkeller (konoba) machen und den Spitzenweißwein Vrbnička Žlahtina genießen.